Seenarrentreffen Dettingen 2023

Gestern waren wir zu Gast bei der @moorschrat

Vielen Dank, dass wir ein Teil davon sein durften und vielen Dank für die Gastfreundschaft!

Auf einen schönen und sonnigen Umzug!

Gast beim Narrenspiegel 2023

Die letzten Tage durften wir ein Teil des tollen Narrenspiegels der Narrengarde der Narrizella Ratoldi 1841 e.V. sein.

Durch die Klasse Idee des Fanfarenzug Radolfzell e.V. präsentierten wir gemeinsam mit ihnen, dem Fanfarenzug der Froschenzunft Radolfzell, dem Fanfarenzug Markelfingen und weiteren Abteilungen der Narrizella ein gemeinsames besonderes Stück.

Es war uns eine Ehre!!!

Weiter geht es mit unserer 2. Stimme in kompletter Frauenhand...

Birgit Kindrat (Schriftführerin )                       Melanie Kindrat                                                Janina Stiegler (Organisatorin) 

spielendes Mitglied seit 1985                        spielendes Mitglied seit 2000                          spielendes Mitglied seit 2013

Heute starten wir mit unserer Vorstellrunde...

𝗣𝗮𝗿𝗳𝗼𝗿𝗰𝗲𝗵𝗼𝗿𝗻                                                      1. Stimme

Helmut Stiegler (2. Vorstand)                               Petra Kleiser (Kassiererin)

spielendes Mitglied seit 2013                              spielendes Mitglied seit 1986

In den nächsten Tagen stellen wir euch unsere lustige Truppe gerne im Detail vor. Seid gespannt....

Gruppenfoto Juli 2022

Fanfarenzug Burg-Hohen-Friedingen 1985 Radolfzell e.V.>>> gegründet am 27. März 1985 <<<

Für alle unter euch, welche unsere Geschichte noch nicht kennen:

Die Burg Hohenfriedingen (umgangssprachlich auch Friedinger Schlössle genannt) befindet sich in Friedingen, einem Stadtteil von Singen.

Im Jahre 1539 wurde die Burg an die Stadt Radolfzell verkauft.

Hierdurch konnte bei der Gründung eines traditionellen Fanfarenzuges eine interessante historische Verbindung zur @stadt_radolfzell und der #burghohenfriedingen hergestellt werden.